- Recherche* -
Landshut Sehenswuerdigkeiten: Hauszug in der Altstadt mit bunten Haeusern

Landshut: Sehenswürdigkeiten & Entdeckungen in mittelalterlicher Kleinstadt-Idylle

Inhalte Anzeigen 1) Landshut: Sehenswürdigkeiten & Historie im Herzen Niederbayerns 1.1) 10 Tipps für Landshut: Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps 1.1.1) #1 Burg Trausnitz: Top-Sehenswürdigkeit in Landshut 1.1.2) #2 Durch die Altstadt streifen 1.1.3) #3 Rathaus Landshut: Sehenswürdigkeit & historischer Zeitzeuge 1.1.4) #4 Alte Post: begeistert mit prächtiger Renaissancefassade 1.1.5) #5 Basilika…

spaness.de

Landshut: Sehenswürdigkeiten & Entdeckungen in mittelalterlicher Kleinstadt-Idylle



Kennst du schon Landshut in Bayern? Wir haben das hübsche Städtchen zwischen München und Regensburg in den Sommerferien angesteuert. Frei nach unserem Motto #MetropoleKannJeder wurden wir auch dieses Mal wieder von unserer Vorliebe für Kleinstädte absolut belohnt. Beschaulich, charmant und idyllisch hat uns Landshut mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, kulinarischem Genuss und vielen entspannten Momenten begeistert.

Landshut Sehenswuerdigkeiten in der Altstadt - bunte Hausfassaden

Landshut: Sehenswürdigkeiten & Historie im Herzen Niederbayerns

Landshut, die traditionsreiche Stadt im Herzen Niederbayerns, ist ein wahres Kleinod mit einer faszinierenden Geschichte und einem unschlagbaren Charme. Mit ca. 70.000 Einwohnern vereint Landshut mittelalterliche Architektur, lebendige Kultur und modernes Stadtleben auf einzigartige Weise. Die Stadt liegt etwa 70 Kilometer nordöstlich von München und ist über gut ausgebaute Verkehrswege bestens erreichbar. Landshut blickt auf eine mehr als 800-jährige Geschichte zurück und ist vor allem bekannt für das herausragende Ereignis „Landshuter Hochzeit“, das alle vier Jahre Tausende Besucher in die Altstadt zieht.

Landshut Blick ueber die Isar auf die Altstadt

10 Tipps für Landshut: Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps

Doch auch abseits dieses spektakulären Festivals gibt es zahlreiche Landshut-Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps, die Liebhaber historischer Städte und entspannte Kleinstadtliebe-Reisende gleichermaßen begeistern. Du bist neugierig, was du dir bei einem Besuch in Landshut unbedingt anschauen solltest? Wir haben dir nachfolgend unsere Entdeckungen und die schönsten Sehenswürdigkeiten in Landshut übersichtlich zusammengefasst. Am Ende dieses Artikels findest du auch eine übersichtliche Karte mit allen Tipps.

#1 Burg Trausnitz: Top-Sehenswürdigkeit in Landshut

Die imposante Burg Trausnitz thront majestätisch über der Stadt und bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte, sondern auch einen atemberaubenden Blick über Landshut und die umliegende Landschaft. Historische Gemäuer, prunkvolle Innenräume und spannende Führungen machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Du erreichst die Burg direkt über einen steilen, breitgestuften Aufstieg oder über einen idyllischen Waldweg von der Rückseite. Rund um die Burg gibt es zudem verschiedene Aussichtsterrassen, die dir den Blick über Landshut ermöglichen.

Landshut Geheimtipp: Packe dir für den Sonnenuntergang einen Picknick-Rucksack mit Leckereien und vielleicht einer guten Flasche Wein ein und genieße die Aussicht über die Burgmauern bis weit über die Stadtgrenze. Alternativ findest du im seitlichen Teil der Burg auch eine gastronomische Einrichtung mit Panorama-Terrasse. Falls du dort keinen Platz ergattern kannst, nimm dein Weinglas mit, schlendere entlang der Burgmauern und mache dich auf die Suche nach der besten Aussicht.

Sehenswuerdigkeiten in Landshut: Burg Trausnitz, ich stehe vor dem Burgtor

#2 Durch die Altstadt streifen

Am Fuße der Burg Trausnitz entdeckst du die malerische Altstadt von Landshut. Ein Spaziergang durch den historischen Stadtkern offenbart enge Gassen, farbenfrohe Fachwerkhäuser und ein pulsierendes Leben auf dem Marktplatz. Spaziere durch das Stadttor, vorbei am Narrenbrunnen, Röckelturm und verschiedenen Kirchen. Hier treffen Tradition und Moderne aufeinander – ideal für einen gemütlichen Bummel und einen Kaffee in einem der zahlreichen Straßencafés. Die vielen kleinen, individuellen Geschäfte laden zum Stöbern ein und bieten einzigartige Souvenirs.

Landshut Geheimtipp: Wenn du in der Altstadt genau hinschaust, entdeckst du neben den bekannten Sehenswürdigkeiten auch versteckte Gassen und reizende Hinterhöfe, die einen authentischen Einblick in das lokale Leben bieten.

Bunter Strassenzug in der Altstadt von Landshut

#3 Rathaus Landshut: Sehenswürdigkeit & historischer Zeitzeuge

Landshut glänzt mit zahlreichen wunderschönen historischen Bauten, die an längst vergangene Zeiten erinnern und einen märchenhaften Charme ausstrahlen. Das Rathaus, bestehend aus drei gotischen Giebelhäusern, beeindruckt durch seine architektonische Pracht und bietet faszinierende Hintergründe für eine geschichtliche Entdeckungsreise.

Im Rahmen einer Führung kannst du auch den festlichen Prunksaal mit elf imposanten Kronleuchtern besichtigen – ein absolutes Muss für alle Liebhaber historischer Bauwerke.

Blick auf das Rathaus in der Altstadt von Landshut

#4 Alte Post: begeistert mit prächtiger Renaissancefassade

Ein weiterer eindrucksvoller Bau in Landshut ist die „Alte Post“ im Herzen der Altstadt. Das heutige Baudenkmal stammt aus dem 14. Jahrhundert und diente früher als Haus der Landstände – Vertretern aus Adel, Geistlichkeit und Bürgerschaft, die über Steuern entschieden. Nachdem die Landstände im 19. Jahrhundert an Bedeutung verloren, wurde dieses hübsche Gebäude mit farbenprächtiger Renaissancefassade als Postamt genutzt.

Gut zu wissen: Die Malereien an der Hauswand zeigen Familienmitglieder des Hauses Wittelsbach sowie die Symbole der vier Weltreiche. Im Innenhof findest du ein imposantes, geschnitztes Eichenportal aus dem Jahr 1775.

#5 Basilika St. Martin

Die beeindruckende St. Martin-Basilika wacht mit dem über 130 Meter hohen Turm – übrigens der höchste Backsteinturm der Welt – über Landshut. Sie ist ein Paradebeispiel gotischer Architektur in Bayern. Ihre reich verzierte Fassade und die prächtigen Glasmalereien im Inneren ziehen nicht nur Kunstliebhaber, sondern auch Geschichtsinteressierte in ihren Bann. Erbaut wurde die Kirche zwischen 1389 und 1500. Wirf in der Kirche unbedingt einen Blick auf die Leinberger Madonna und die Frauenkapelle.

Kirchen in Landshut, Blick auf ein Regal mit Kerzen

#6 Museen in Landshut: Sehenswürdigkeiten für Kulturinteressierte

Du tauchst auch so gern in Museen ab, wie Herr SPANESS? Dann freut es dich sicherlich zu lesen, dass du in Landshut einige Museen entdecken kannst.

Im KOENIGmuseum Landshut am Fuße des Hofberges findest du Skulpturen von Fritz Koenig, der bis 2017 als Bildhauer in Landshut wirkte und als einer der herausragendsten Bildhauer des zwanzigsten Jahrhunderts gilt – eines seiner Werke stand sogar im World Trade Center in New York. Im KOENIGmuseum kannst du nicht nur seine Werke bestaunen, sondern auch an Workshops teilnehmen.

In der Burg Trausnitz findest du zudem die Kunst- und Wunderkammer – ein Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums.

Wenn du mehr über Landshut erfahren möchtest, führt der Weg am LANDSHUTmuseum nicht vorbei. Du findest es im historischen Alten Franziskanerkloster, wo die Stadt- und Regionalgeschichte vom Mittelalter über das Barock bis heute dargestellt wird. Sehenswert ist auch besonders der malerische Kloster-Innenhof. Weitere Rückblicke – in Form von Sammelausstellungen zu Archäologie und Keramik – bietet das Museum der Stadt Landshut in der Stadtresidenz Landshut.

Reist du mit Kindern? Dann ist das KASIMIRmuseum genau die richtige Adresse. Angeschlossen an das LANDSHUTmuseum bietet es besondere Mitmach-Ausstellungen, begleitet von der Geschichte des Kinderbuchhelden „Kasimir“.

Im Garten vom KOENIGmuseum in Landshut

#7 Genuss in Landshut: 3 kulinarische Tipps

Wenn einer auf Reisen geht, sollte er auch gut speisen. In Landshut findest du dafür einige urige Restaurants mit lokaler, regionaler und vor allen Dingen gutbürgerlicher Küche.

In der Heilig-Geist-Gasse befindet sich beispielsweise das Heilig-Geist-Stüberl. Diese Traditionsgaststätte, die bereits in der vierten Generation geführt wird, serviert traditionell bayerische Küche in einer gemütlich-urigen Atmosphäre. Hier stimmen nicht nur Genuss und freundlicher Service, sondern auch das Preis-Leistungsverhältnis.

Eine besonders exklusive Empfehlung ist die Burgschänke auf der Burg Trausnitz. Sie begeistert nicht nur mit ihrer exponierten Lage, sondern auch mit raffinierten Gerichten und Neuinterpretationen traditioneller Speisen.

Unser dritter Gastrotipp ist zwar nicht traditionell bayerisch, aber dafür dennoch megalecker: Das Salumare ist eine Tapasbar, die leckere Happen aus aller Welt serviert.

in der Gasse vor dem Heilig Geist Stuebel in Landshut

#8 Pause im Grünen: Parks & Gärten in Landshut

Zeit für eine Pause im Grünen – und in Landshut gibt es zahlreiche naturnahe Ausflugsziele, teilweise mitten in der Stadt, um einfach mal durchzuatmen oder ein Picknick zu genießen.

Zu den bekanntesten Grün- und Parkanlagen zählen der Herzoggarten und der Hofgarten. Der Hofgarten beginnt hinter der Burg Trausnitz; angelegt wurde dieses rund 27 Hektar große Areal als erster „Englischer Garten“ in Bayern. Hier findest du nicht nur uralte Bäume, einen Kräutergarten und einen Teich, sondern auch ein Tiergehege und bunte Blumenbeete.

Angeschlossen an den Hofgarten liegt der Herzoggarten, der 1782 geplant und angelegt wurde. Die Gärten dieser wundervollen Naherholungszone sind durch über sechs Kilometer lange Spazierwege verbunden und bieten zahlreiche versteckte Ruheplätze sowie fantastische Aussichtspunkte.

Besonders charmant fanden wir auch die Mühleninsel in der Nähe unseres Hotels, von der aus du einen traumhaften Blick auf die Burg Trausnitz, die St. Martin-Basilika und einen Teil der Altstadt hast. Auf der Mühleninsel befindet sich außerdem ein lauschiger Biergarten, der zu entspannten Genussmomenten einlädt. Die Insel ist über eine Holzbrücke mit der Altstadt verbunden.

Wald hinter der Burg Trautnitz
Blick von den Isarauen auf Landshut
Geheimtipp Landshut von oben

Die Aussichtspunkte im Hofgarten, von der Terrasse der Burgschänke sowie beim Aufstieg zur Burg Trausnitz haben wir bereits erwähnt. Doch Landshut bietet dir noch weitere wundervolle Blickwinkel mitten im Grünen. So kannst du beispielsweise die Carossahöhe im Osten von Landshut erklimmen, die einen wunderbaren Blick auf die Burg Trausnitz bietet. Im Süden wiederum erhebt sich der Klausenberg, von dem du den gesamten Stadtkern und den Isarverlauf hervorragend überblicken kannst.

Landshut Sehenswuerdigkeiten: Ausblick von der Burg Trausnitz auf Landshut

#9 Wellness in Landshut

Auf der Suche nach ein wenig Wellnessfeeling? Dann ab ins Schwimmbad von Landshut! Neben dem Hallenbad gibt es auch eine Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Biosauna, Kelo-Blocksauna, Dampfbad und Infrarotkabine sowie ein Kaltwasser-Tauchbecken. In den Sommermonaten ist zudem der Freibadbereich des Schwimmbads geöffnet.

Eine wohltuende Erfrischung bietet auch die Landshuter Kneipp-Anlage in der Flutmulde. Eingerahmt von Naturstein-Sitzstufen und Trittkieseln fügt sich die Anlage harmonisch in die Landschaft ein.

Auf dem Fahrradsattel kannst du zudem ideal Landshut und Umgebung erkunden, denn die Stadt liegt direkt am Donau-Radweg, Isarradweg und der Niederbayerntour.

Landshut Geheimtipp: Du findest in Landshut öffentlich zugängliche Trinkwasserbrunnen. Du kannst an diesen Trinkwasserbrunnen jederzeit Trinkbehälter auffüllen. Zusätzlich zu den Trinkwasserbrunnen gibt es auch Trinkwasserspender in der Bücherei und am Salzstadel.

Sehenswuerdigkeiten in Landshut, Blick ueber die Isar auf Haeuser in der Altstadt

#10 Events in Landshut

Die wohl berühmteste Veranstaltung in Landshut ist die Landshuter Hochzeit, die alle vier Jahre stattfindet. Dieses berühmte Mittelalterfest feiert die legendäre Hochzeit aus dem 15. Jahrhundert und begeistert mit historischen Kostümen, Ritterturnieren und traditioneller Musik. Das Event verwandelt die Stadt in eine lebendige Zeitreise und ist ein absolutes Highlight.

Stöberst du auch gern durch Markthallen und über Wochenmärkte, um die besondere Atmosphäre aufzusaugen? Im Herzen der Landshuter Altstadt findet freitags von 7:30 bis 12:00 Uhr ein Wochenmarkt mit über 60 Ausstellern statt.

Zudem werden in Landshut das ganze Jahr über vielfältige kulturelle Events veranstaltet – von klassischen Konzerten und Theateraufführungen bis hin zu modernen Festivals. Wie beispielsweise die Hofmusiktage, der Kultursommer oder auch Christkindlmarkt.

Isarauen Landshut Sehenswuerdigkeiten

Wo schlafen in Landshut?

Für einen angenehmen Aufenthalt in Landshut fehlt zum Abschluss nur noch die passende Unterkunft. Ein Hoteltipp: Das traditionsreiche Hotel „Goldene Sonne“ liegt im Herzen der Altstadt. Seit über 100 Jahren wird das Hotel in einem stilvollen, denkmalgeschützten Gebäude aus dem 15. Jahrhundert von der Familie Baier geführt. Zum Hotel gehört auch das Restaurant „Franzz“, in dem gehobene bayerische Kulinarik mit saisonalen Zutaten serviert wird. Dank der hervorragenden Lage in unmittelbarer Nähe zu vielen bedeutenden Sehenswürdigkeiten in Landshut bietet das Hotel die perfekte Ausgangslage für deine Erkundungstouren durch Landshut.

Hotelzimmer in Landshut, Blick auf das Bett

Lohnt sich der Besuch in Landshut?

Landshut ist mehr als nur ein Zwischenstopp – es gilt als eine der schönsten Städte in Bayern und begeistert mit seinem reichen kulturellen Erbe und seiner lebendigen Atmosphäre. Die Vielfalt der Landshut-Sehenswürdigkeiten und die zahlreichen Landshut-Geheimtipps machen diese Stadt zu einem idealen Ziel für Kulturreisende, Familien und sogar für Mädelsausflüge. Ob du die historische Altstadt, die imposante Burg Trausnitz oder die charmanten, versteckten Gassen erkundest – Landshut hat für jeden etwas zu bieten.

Genieße die perfekte Kombination aus Tradition, moderner Lebensart und entspannter Gemütlichkeit und entdecke, warum Landshut einen festen Platz auf deiner Reisewunschliste verdient!

Landshut Sehenswuerdigkeiten Burg Trausnitz

Tipps für die Weiterreise

Wir reisen als Familie regelmäßig im Sommer durch Deutschland. Hast du auch Lust auf einen Roadtrip durch Deutschland? Wir haben hier noch ein paar Reiseziele, Städte und Sationen, die du direkt von Landshut ansteuern kannst:

*Dieser Artikel ist im Rahmen unserer Reise quer durch Deutschland entstanden. Ein Honorar haben wir nicht erhalten. Doch natürlich möchten wir alle unsere Tipps und Erfahrungen mit dir teilen.


, ,

Tanja Klindworth

Hier schreibt Tanja Klindworth

Tanja Klindworth ist nicht nur das Herz der SPANESS-Redaktion. Sie schreibt darüber hinaus auch für andere Blogs, Webseiten, Reise- und Fachmagazine. Ob online oder als Print-Variante. Ihre Fachbereiche sind: Wellnesstrends, Gesundheit, Urlaub und Reise. Zusätzlich ist sie auch als Reisebloggerin tätig.

Kommentar schreiben

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die WordPress Entwickler) zur Spamüberprüfung übermittelt und die E-Mail Adresse an den Dienst Gravatar (ebenfalls Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu , sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gern Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert