Usedom Ausflugsziele

Was kann ich auf Usedom unternehmen?

Warst du schon einmal auf Usedom? Wir zeigen dir die Hotspots der Insel und was du „komplett kostenfrei“ auf der Insel entdecken und erleben kannst.

spaness.de

Was kann ich auf Usedom unternehmen?



Inhalte Anzeigen

Top Usedom Ausflugsziele & Tipps für eine Reise auf die Sonneninsel

Usedom gehörte lange Zeit zu meinen immer wiederkehrenden Reisezielen, da einer meiner ehemaligen Kunden auf der Insel beheimatet ist. Gerade zu Beginn meiner Reisen stellte ich mir oft die oben genannte Frage, was kann ich auf Usedom unternehmen? Der tolle Nebeneffekt meiner Reisen auf die Sonneninsel Usedom beinhaltet eben auch, dass ich die Insel, nach und nach, immer besser kennenlernen durfte.

Warst du schon einmal auf Usedom? Ich nehme dich mit zu den schönsten Ausflugszielen und zeige dir, was du auf Usedom unternehmen kannst – übrigens SPOILER! sind davon auch viele Erlebnisse noch völlig kostenfrei!

All unsere Usedom Ausflugsziele haben wir dir zum Abschluss des Artikels auch in eine „Was kann ich auf Usedom unternehmen“ Karte eingezeichnet.

Ausflugsziele Usedom unternehmen: Seebruecke Strand Bansin mit Wellen

Was kann ich auf Usedom unternehmen? Usedom Ausflugstipps kostenfrei

Im Laufe der Zeit konnte ich genügend Usedom Ausflugsziele & Tipps für diesen Artikel, mit lauter „kostenfreien“ und vor allen Dingen richtig enstpannten Orten auf der Insel Usedom sammeln.

Denn machen wir uns nichts vor, im Urlaub und auf Reisen gibt es viele Ausflugsziele, die das Bugdet ganz schön belasten (können). Gerade wer mit Familie reist, stößt hier schnell an die Grenzen.

Für die schnelle Übersicht habe ich dir unten auch noch eine Karte mit allen unseren Ausflugszielen auf Usedom angefügt. Wir werden die Karte zukünftig auch um weitere Usedom Ausflugstipps ergänzen bzw. regelmäßig aktualisieren.

Usedom Ausflugsziele Seebruecke Ahlbeck mit Strandkoerben am Strand im Vordergrund

10 Ausflugsziele Usedom: Was kann ich KOSTENFREI auf Usedom unternehmen?

Meine kostenfreien Usedom-Tipps und Usedom Ausflugsziele in der Schnellübersicht habe ich dir nachfolgend aufgelistet. Welches dieser Ausflugsziele auf Usedom ist dein Favorit? Die detaillierte und ausführliche Beschreibung folgt dann natürlich gleich im Anschluss:

  1. Strand Usedom
  2. Swinemünde Polen
  3. Karls Erlebnisdorf
  4. Sonnenuntergang Usedom am Achterwasser
  5. Abenteuerspielplatz Usedom
  6. Seebrücke Ahlbeck & andere Seebrücken
  7. Käserei-Besichtigung Usedom
  8. Waldbaden Usedom
  9. Naturpark Usedom
  10. Usedom Krimi-Spuren

Usedom Ausflugsziele Polen, Strand in Swindemuende

#1 Top Usedom Ausflugsziel: Über 40 Kilometer feinster Sandstrand

Ein Spaziergang am Strand (zu allen Jahreszeiten!), Burgen bauen, Muscheln sammeln oder einfach ganz gemütlich und entspannt auf das Meer schauen, warum nicht auch aus dem Strandkorb. Das muss sein auf Usedom. Und ganz sicher steht das auf der Liste der Usedom Unternehmungen ganz oben. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, der erste Weg führt mich auf der Sonneninsel immer an den Strand.

Ausflugsziel Usedom Strand: Das sind über 40 Kilometer Sand, Wasser, Wellen, Muscheln und Möwen. Der Strand verbindet sogar den deutschen und polnischen Teil der Ostseeinsel.

Wer ein wenig mehr Action mag, der streift einfach mal rüber bis ins polnische Swinemünde. Dort gibt es nämlich auch Beachclubs und Beachvolleyball. Im Sommer findet dort eine Springbrake-Party statt und auch ansonsten gehts dort actionreich(er) zu.

Usedom Ausflugsziele, Strand Usedom mit Boot am Strand und Seebruecke in die Ostsee im Hintergrund

#2 Usedom Ausflugsziele: Abstecher nach Swinemünde auf der polnischen Seite der Insel

Usedom ist eine zweigeteilte Insel. Der eine Teil der Insel gehört zu Deutschland und der andere Teil gehört zu Polen. Gleich hinter dem Seebad Ahlbeck gehts somit rüber nach Polen und Swinemünde.

Usedom Ausflug für einen Fotostopp: Mitten in den Dünen liegt der Grenzübergang zwischen Deutschland und Polen. Ein perfekter Stopp und ein super Usedom Ausflugsziel auf einer Wanderung oder Fahrradtour über die Insel.

Mit dem Fahrrad oder in Wanderschuhen Usedom Ausflugsziele erkunden

Wie wäre es z.B. mit einer Wanderung oder Fahrradtour ins benachbarte polnische Swinemünde und dort ein wenig durch die schöne alte Stadt flanieren? An den Springbrunnen der Stadt relaxen, mal in eine Kirche schauen und Swinemünde einfach ein wenig bei einem Spaziergang auf sich wirken lassen?

Alternativ findest du auf dem Reiseblog von Linda eine Fahrradtour auf dem Küstenradweg. Die Strecke führt von Zinnowitz bis nach Swinemünde.

Usedom Ausflugsziel Swinemuende, gemuetlicher Platz in der Stadt mit Springbrunnen, Menschen chillen in der Sommersonne

#3 Usedom Ausflugstipps für die ganze Familie: Karls Erlebnisdorf in Koserow

Im Namen der Erdbeere! Der Eintritt in Karls Erlebnisdorf ist kostenfrei und auch viele Attraktionen stehen den Besuchern kostenfrei zur Verfügung.

Bei der Herstellung von Marmelade und BonBons zuschauen, Kinderschminken, Filmvorführungen, ein Besuch auf dem Bauernmarkt, auf dem Spielplatz toben, Stroh hopsen u.v.m. All das steht auf dem Hof kostenfrei zur Verfügung.

Es gibt zusätzlich noch ein paar kostenpflichtige Attraktionen wie beispielsweise das Mais-Labyrinth oder aber die Traktorbahn.

  • Karls Erlebnis-Dorf Usedom, Zum Erlebnis-Dorf 1, 17459 Koserow

In Koserow findest du außerdem das Atelier Otto Niemeyer-Holstein. Reisebloggerin Britta erzählt dazu in ihrem Bericht etwas mehr.

#4 Usedom Ausflugsziel zum Sonnenuntergang: Ab nach Loddin

Ja, wirst du sagen… Sonnenuntergänge sind doch immer kostenfrei. Klar! Aber ich hab einen Tipp für dich, wo der auf Usedom einfach super gut bestaunt werden kann.

(Geheim)Tipp Usedom: In Loddin gab es für die Sonnenuntergangsfans sogar einen echten Logenplatz in Form einer Sonnenuntergangstribüne. Von dort konntest du auch perfekte Fotos schiessen.

Den Logenplatz findest du am Achterwasser in Loddin. Gleich daneben liegt ein kleines Lokal – hier können sich die Sonnenuntergangsfans auch einen Wein oder ein Bier kaufen und dann „the magic“ hautnah erleben.

Es lohnt sich auch etwas eher dort zu sein, denn in Loddin liegen auch Tretboote und Ruderboote vor Anker, mit denen du raus aufs Achterwasser schippern kannst. O.K. dafür zahlst du dann natürlich eine kleine Leihgebühr.

  • Dorfstraße (Am Achterwasser), 17459 Loddin (-> dort findest du auch Kikis-Bootsverleih)

Was kann ich auf Usedom unternehmen zum Sonnenuntergang am Achterwasser
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von SPANESS (@spaness.de)

#5 Was kann ich als Familie auf Usedom unternehmen?

Unser Usedom Ausflugsziel: Abenteuerspielplatz Trassenheide

Usedom ist eine sehr kinderfreundliche Insel, daher gibt es auf der Ostseeinsel zahlreiche Spielplätze.

Einen besonders abenteuerreichen Spielplatz findest du im Ostseebad Trassenheide. Am Ende der Strandpromenade. Hier gibt es Klettergerüste, Ballspielplätze und das Highlight ist ein Seilflieger.

  • Abenteuerspielplatz Trassenheide, 17449 Trassenheide

Doch auch die Entdecker- und Erlebnisstationen ersten Kinderheilwald Europs sind einen Besuch wert. Denn der Weg durch den spielerischen Parcours ist nicht nur abenteuerlich sondern tut auch der Gesundheit gut.

Spielplatz Usedom Ausflugsziel, Kletterparcours im Heilwald auf Usedom

#6 Usedom Ausflugsziele & Wahrzeichen: Bäderarchitektur & Seebrücken auf Usedom

Die Bäderarchitektur in den Kaiserbädern bietet einen ganz besonderen Anblick. Abgerundet wird das Bild durch die wunderschönen und ganz unterschiedlichen Seebrücken in den Bäderorten auf Usedom.

Die Ahlbecker Seebrücke ragt weit in die Ostsee und sie ist sage und schreibe mehr als 100 Jahre alt.

Gut zu wissen: Die Seebrücke von Ahlbeck auf Usedom ist die älteste Seebrücke Deutschlands und somit auch einer unser Must-Have-Usedom-Ausflugsziele in den Kaiserbädern.

Also einfach mal über die Seebrücke in Ahlbeck flanieren und sich bewusst machen, auf welchen historischen Fußspuren du hier wandelst.

Natürlich sind auch alle anderen Seebrücken absolut einen Besuch wert. Auch die Seebrücke in Heringsdorf ist definitv mehr als einen Blick wert, ebenso wie die Seebrücke in Bansin schöne Ausblicke bietet. Die besten Fotospots in den Kaiserbädern findest du auf dem Reiseblog von Nicolo.

Usedom Ausflugsziele Seebruecke Heringsdorf im Hintergrund, Strand mit Schwaenen im Vordergrund
Usedom Ausflugsziele Seebruecke Ahlbeck, feinster Sandstrand zum Sonnenaufgang mit wilden Schaefchenwolken am Himmel

#7 Käserei in Welzin: Usedom Ausflug für Genussreisende

Auf Usedom gibt es eine Käserei und die produziert echten Usedomer Inselkäse.

Die Käserei liegt, umgeben von Naturlandschaft, in Welzin. Käser „Steffen Schultze“ führt interessierte Besucher gern durch seine Käserei und lässt sie hinter die Kulissen schauen.

Seine Ausbildung zum Käser hat Steffen Schultze, wie es sich für einen ordentlichen Käser gehört, in der Schweiz absolviert – wo könnte man das wohl besser lernen.

  • Inselkäserei Usedom, Welzin 30, 17406 Welzin/Usedom

Usedom unternehmen, Insel Kaeserei in Welzin, ein Teil vom roten Backsteinhaus mit Garten im Hintergrund

#8 Usedom Ausflüge in die Natur: Wald der Sinne Buddenhagen & Kur- und Heilwald Usedom

Der Wald der Sinne ist eigentlich ein interaktiver Waldlern-Lehr-Erlebnispfad. Es gibt viele Erlebnisstationen, Barfußpfad, Insektenstationen u.v.m. Der Lehrpfad eignet sich besonders gut als Ausflugsziel auf Usedom für einen Besuch mit Kindern. Hier kommt keine Langeweile auf!

Eine Alternative zum Wald der Sinne ist mit Sicherheit auch der Kur- und Heilwald in Heringsdorf. Durch den Kur- und Heilwald ziehen sich verschiedene Wanderwege mit ganz unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Es gibt Fitness- und Erlebnisstationen sowie Informationstafeln und besondere Plätze.

  • Wald der Sinne, Am Wald, 17440 Wolgast OT Buddenhagen
  • Kur- und Heilwald Usedom, Gothener Landweg 1, 17424 Heringsdorf

Gut zu wissen: Gegen eine kleine Gebühr kannst du im Kur- und Heilwald auf Usedom auch regelmäßig an Kursen teilnehmen z. B. Yoga, Qigong oder Therapiewanderungen.

Ausflugstipps Usedom Naturpark, satter gruener Wald und Wanderwege
Ausflugsziel Usedom Heilwald, satt und gruen im Sommer mit einem Spazierweg in der Mitte

#9 Was kann ich im Naturschutzzentrum Karlshagen auf Usedom unternehmen?

Die Natur auf Usedom entdecken und zwar umfassend. Das geht ganz wunderbar im Naturschutzzentrum Karlshagen. Im Naturschutzzentrum findest du verschiedene Verbände, die sich für den Naturschutz und Artenvielfalt einsetzen: Naturschutzbund Deutschland Regionalgruppe Insel Usedom e.V. (NABU), Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND), Verein Jordand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. und Inselfreunde Usedom – Verband zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung der Region e.V.

  • Naturschutzzentrum Usedom, Dünenstraße, 17449 Ostseebad Karlshagen

Gut zu wissen: Dieses Usedom Ausflugsziel bietet auch geführte Wanderungen an.

Naturpark Usedom Ausflugsziel, gruener Wald mit Fichten im Hintergrund und Farn in der Mitte, vorn liegt ein Baumstamm im Weg

#10 Usedom Ausflugstipps: Usedom Krimi-Spuren

Auch für echte Filmfans hat die Sonneninsel Usedom was zu bieten. Hast du schon einmal vom Usedom Krimi gehört? Viele Szenen der Krimi-Reihe wurden in den Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin gedreht. Doch auch in andere Ecken der Insel führt die Reise und die Suche nach den Drehorten. Einige der Drehorte sind gar nicht so leicht zu finden, denn sie liegen abseits der gängigen Touristenpfade.

Ob Seebrücke, Strand, Steilküste, rotes Reetdachhaus oder Gemeindehaus im Seebad Ahlbeck: Bloggerin Jasmin hat sich auf die Suche nach Usedom-Krimi-Drehorten gemacht und einen ganzen Bericht dazu geschrieben.

Drehorte Usedom Ausflugsziel, am Strand hinter Bansin, weit in der Ferne ist die Seebruecke zu sehen und das Wasser ragt weit ueber den Strand

+11 Ausflugsziele Usedom: Viel Erlebnis – Usedom Ausflugstipps -> nicht ganz kostenfrei!

Usedom ist eine touristische Insel, daher kosten die meisten Ausflüge dann doch eine gewisse Summe. Doch es gibt auch ein paar Geheimtipps die du auf Usedom unternehmen kannst, die dann wirklich sehr kostengünstig aber vor allen Dingen sehr zu empfehlen sind.

Besondere Usedom Ausflugsziele in den Kaiserbädern

Usedom ist eine große Insel mit vielen Ortschaften. Besonders die Kaiserbäder (Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin) und auch Bernsteinbäder (Zempin, Koserow, Loddin, Ückeritz) erfreuen sich großer Beliebtheit. Nachfolgend liste ich dir die Usedom Ausflugsziele nach Orten auf, damit du deinen Besuch entsprechend planen kannst.

Der Baumwipfelpfad

2021 eröffnete auf Usedom der Baumwipfelpfad in Heringsdorf. Er verläuft über den Bäumen zum Teil durch den Kur- und Heilwald. Von der Aussichtsplattform kannst du einen wunderbaren Blick genießen über die Bäume und natürlich auch über die Ostsee.

Der barrierearme Baumwipfelpfad auf Usedom verläuft über 1.350 Meter in einer Höhe von bis zu über 20 Metern. Er ist ganzjährig geöffnet – nur die Öffnungszeiten variieren etwas nach der Jahreszeit.

  • Baumwipfelpfad Usedom, Am Bahnhof 12, 17424 Ostseebad Heringsdorf
  • Zugegeben die Einrittspreise sind hier schon etwas höher. Erwachsene zahlen um die 13,50 Euro und Kinder 11,50 Euro. Es gibt aber auch ermäßigte Familientickets und Kinder bis 6 Jahre haben sogar kostenfrei Zutritt.

Usedom Ausflugsziel Baumwipfelpfad Heringsdorf, Aussichtsturm zwischen den Bauemen
Die Sternwarte

Einmal Sterne beobachten bitte! Bei klarem Sternenhimmel werden in der Volkssternwarte „Manfred von Ardenne“ in Heringsdorf Sternenführungen angeboten.

  • Sternwarte Usedom/Heringsdorf, Delbrückstraße 29, 17424 Heringsdorf
  • Der Eintritt dafür liegt bei 8 Euro pro Person (Kinder zahlen weniger).

Die Strandkorbmanufaktur

Strandkörbe blicken auf eine lange Tradition. Auf Usedom findest du in Heringsdorf eine der ältesten Strandkorbfabriken in Deutschland. Regelmäßig öffnet die Manufaktur die Türen auch, um hinter die Kulissen der Strandkorbherstellung zu blicken.

  • Strandkorbfabrik Usedom, Waldbühnenweg 3, 17424 Ostseebad Heringsdorf
  • Betriebsführung / Blick hinter die Kulissen kostet mit UsedomCard 5 Euro pro Person

Einen ausführlichen Bericht zur traditionellen Strandkorbfabrik auf Usedom findest du bei den Reisebloggern Susanne und Patrick.

Ausflugsziele Usedom in der Werkstatt der Strandkorfabrik, Susanne und Hana sitzen im Strankorb, Strandkorbbauer steht neben dem Strandkorb

Was kann ich auf Usedom unternehmen in Ahlbeck & Bansin

Ahlbeck ist eines der Kaiserbäder auf Usedom. Es ist der letzte Ort auf der deutschen Seite der Insel. Zwischen Ahlbeck und Swinemünde kannst du super am Strand joggen, wandern oder Nordic Walking betreiben. Und natürlich hat auch Ahlbeck einige spannende Ausflugsziele auf Usedom zu bieten.

Aussichtsturm Ahlbeck Therme & Ostsee Therme

Auch eine schöne Aussicht hast du vom Aussichtsturm in Ahlbeck. Dieser steht an der Therme in Ahlbeck. Hinauf sind es entweder 171 Stufen, wahlweise kann aber auch ein Fahrstuhl genutzt werden. Von da oben hast du einen wirklich sehr schönen Ausblick, gerade bei Sonnenschein. Der Besuch lohnt sich auf alle Fälle.

Und natürlich lohnt sich auch ein Besuch in der Ostsee Therme Ahlbeck, wenn du denn schon einmal vor Ort bist.

  • OstseeTherme Usedom, Lindenstraße 60, 17419 Seebad Ahlbeck
  • Um auf den Turm zu gelangen wird pro Person ein kleiner Betrag von 1 Euro fällig
  • Eintritt OstseeTherme Usedom ab 11,50 Euro pro Person, Kinder zahlen weniger

Usedom Ausflugsziel Blick vom Aussichtsturm an der Therme Ahlbeck ueber einen Teil von Ahlbeck bis zur Ostsee, im Hintergrund ist die Kueste von Polen zu sehen
Tropenhaus Bansin

Im Tropenhaus Bansin wartet nicht nur eine tropische Kulisse, sondern auch über 150 Tiere und 120 Pflanzenarten auf die Besucher.

(Geheim)Tipp Usedom: Beim Tropenhaus in Bansin handelt es sich um den kleinsten Zoo in Deutschland. Den Tropenzoo genauer angeschaut haben sich Reisebloggerin Kathrin und Kristin.

Ein Zoo, mit einem sehr modernen Konzept, aufgebaut auf 3 Säulen: Artgerechte Tierhaltung, Artenschutz und Bildung. Zu diesem besonderen Zoo gehört übrigens auch ein Hotel mit einem kleinen Wellnessbereich.

  • Hotel + Tropenhaus Bansin, Goethestraße 10, 17429 Seebad Bansin – Zimmer ab 80 Euro
  • Der Eintritt für das Tropenhaus liegt bei 14 Euro pro Erwachsener, Kinder zahlen weniger

Usedom Ausflugsziele in Mellenthin, Prätenow & Stolpe

Etwas abseits von Strand und Küste auf Usedom findest du die kleinen Ortschaften Mellenthin und Prätenow. Da sie nicht weit von einander entfernt liegen, habe ich sie hier einfach mal gemeinsam aufgeführt. Leider werden bei einem Urlaub auf Usedom Ausflugsziele und Orte im Inselinneren oft und gern übersehen. Das wollen wir natürlich auch ein wenig ändern!

Botanischer Garten

Insgesamt gibt es im Botanischen Garten auf Usedom über 50.000 Pflanzenarten auf 60.000 Quadratmetern in 14 Einzelgartenflächen, verbunden durch rund 4 Kilometer Spazierwege.

Wer mag, darf sogar für ein Picknick Platz nehmen. Geöffnet ist er Botanische Garten von April bis Oktober immer ab 9 Uhr bis zum Sonnenuntergang.

Direkt auf dem Gelände des Botanischen Gartens liegt auch das Landgasthaus Klein mit Streichelzoo. Somit ein wirklich lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie.

  • Botanischer Garten Usedom am Landgasthaus Klein, Chausseeberg 1, 17429 Mellenthin
  • Der Eintritt liegt bei 5 Euro pro Person (Kinder zahlen weniger) und für Gäste des Landgasthauses ist der Zutritt sogar kostenfrei.

In der Nachbarschaft des Botanischen Gartens liegt übrigens auch das Wasserschloss Mellenthin oder die kleine Kirche – auch hier kann bei der Gelegenheit mal ein Blick rein- und draufgeworfen werden.

Wasserschloss in Mellenthin

Das Wasserschloss Mellenthin ist wirklich ein ganz besonderer Ort. Es vereint historisches Ambiente, Gastfreundschaft und puren Genuss. Du kannst im Schloss zur Übernachtung einchecken (es gibt sogar einen Wellnessbereich) oder dich gastronomisch von der Schlossküche verwöhnen lassen. Ein besonderes Highlight ist das selbstgebraute Bier und natürlich der Kaffee aus der eigenen Rösterei.

  • Wasserschloss Mellenthin, Schlossallee 5, 17429 Mellenthin
  • Zimmer ab 44 Euro pro Person
  • In der Brauerei finden regelmäßig besondere Events statt

Ausflugsziele Usedom Wasserschloss Melenthin im Vordergrund der Wassergraben
Usedom unternehmen: in der Brauerei, auf der Fensterbank stehen verschiedene leere Bierflaschen in einer Kiste zur Deko
Wisentgehege Prätenow

Im Wisentgehege auf Usedom kannst du Wisente in freier Wildbbahn erleben. Ein wirklich tolles Erlebnis, welches mit ein paar geringen Kosten verbunden ist, die man aber gern zahlt finde ich, da das Geld auch wirklich den Tieren zu Gute kommt.

Zum Wisentgehege kommt auch noch ein richtig schöner Spazierweg durch ein Wildgehge und vorbei an den Wildpferde-Weiden. Zum Abschluss geht es noch durch den Eiszeit-Park.

  • Wisentgehege Usedom, Heideweg 1, 17419 Dargen
  • Erwachsene zahlen 6 Euro pro Person, Kinder zahlen weniger
  • Der Park ist ganzjährig geöffnet, nur die Öffnungszeiten variieren nach Jahreszeiten

Wisentgehege Usedom mit zwei Wisenten an der ueberdachten Futterkrippe

Usedom Ausflugsziele: Kurzer Abstecher nach Swinemünde in Polen

Wie bereits erwähnt gehört ein Teil von Usedom zu Deutschland und die andere Seite der Insel zu Polen. Zwischen den Ländern kannst du einfach und schnell hin- und herwechseln. Da bieten sich durchaus auch Usedom Ausflüge ins Nachbarland an. Besonders der Abstecher, z. B. mit dem Fahrrad, nach Swinemünde ist dabei sehr beliebt. Swinemünde taucht auch schon oben in der Liste als kostenfreier Usedom Tipp auf, doch in Swinemünde gibt es natürlich noch mehr zu sehen.

Leuchturm, Festung, Marinebunker etc. in Swinemünde

Es geht mit unseren Usedom Ausflugszielen also noch einmal rüber nach Polen. Bei einer Winterreise auf Usedom haben wir hier ein paar ganz besonderes Ausflugstipps entdeckt. Zum Teil eben auch für ein ganz kleines Eintrittgeld – z.B. den höchsten Leuchtturm an der Ostsee oder eine alte sehr beeindruckende Festung oder…

  • Leuchtturm Swinemünde, Ku Morzu 5a, 72-600 Świnoujście (Polen): Eintritt ca. 2 Euro pro Person
  • Engelsfestung Swinemünde, Jachtowa 158, 72-600 Świnoujście (Polen): Eintritt rund 3 Euro pro Person
  • Marinebunker Westbatterie, Jachtowa 1, 72-600 Świnoujście (Polen): Eintritt liegt bei ca. 4 Euro pro Person
  • Mühlenbake (weiße Windmühle), Uzdrowiskowa, 72-600 Świnoujście, Polen

Usedom Ausflugstipps Engelfestung Swinemuende im Winter, die Mauern sind eingeschneit

Was kann ich im Norden auf Usedom unternehmen? Ausflugsziele in Peenemünde

Auf der anderen Seite der Insel, als nördlichste Gemeinde auf Usedom, findest du Peenemünde. Früher war dort mal die Heeresversuchsanstalt stationiert. Peenemünde liegt am Peenestrom, der in die Ostsee führt. Hast du schon von Peenemünde auf Usedom gehört?

U-Boot & Historisch Technisches Museum

Lust mal ein echtes U-Boot unter die Lupe zu nehmen? Dann ab nach Peenemünde… ich finde diese Möglichkeit total spannend, durch ein echtes U-Boot zu streifen und mal zu schauen, wie das Leben unter Deck wirklich abläuft.

Zum U-Boot (Museum) gehört auch das Maritime Museum und gleich daneben liegt in Peenemünde außerdem noch das Historisch Technische Museum. Beide mit einer wirklich umfassenden und spannenden Ausstellung. Für die Museen solltest du dir viel Zeit nehmen.

  • Historisch Technisches Museum, Im Kraftwerk, 17449 Peenemünde: Eintritt 12 Euro, Kinder zahlen weniger. Blick von der Aussichtsplattform kostet noch einmal 1 Euro zusätzlich.
  • Maritime Museum Peenemünde, Haupthafen, 17449 Peenemünde: Einzeltickets gibt es ab 7 Euro, Kinder zahlen weniger. Im Eintrittspreis ist dann nicht nur der Eintritt ins Maritime Museum Usedom enthalten sondern auch für das U-Boot Usedom.

Peenemünde bietet eine reizvolle Kombination aus Wissenschaft und Geschichte. Du hast Lust mehr darüber zu erfahren? Auf einen Ausflug nach Peenemünde nimmt dich Reisebloggerin Claudia mit.

Phänomenta

Die Phänomenta Peenemünde ist der perfekte Ort für kleine und große Entdecker!

Probieren, Entdecken und Erfahren. Ein ganz tolles Mitmach-Museum mit tollen Experimenten, Entdecker- und Mitmach-Stationen.

  • Phänomenta Peenemünde, Museumstraße 12, 17449 Peenemünde
  • Eintritt 15 Euro pro Person – Kinder und Familienkarten vergünstigt

Usedom Ausflugsziele Phaenomenta Peenemuende

Usedom Ausflugstipps für Zinnowitz

Laut einer Messung ist das Ostseebad Zinnowitz der sonnigste Ort Deutschlands und Zinnowitz zählt zu den schönsten Seebädern auf der Insel. Ob das stimmt, findest du am besten mal selber heraus.

Tauchgondel in Zinnowitz

Am Kopf der Vinetabrücke in Zinnowitz befindet sich die Tauchgondel Usedom. Solche Tauchgondeln gibt es an unterschiedlichen Standorten in Deutschland.

Tatsächlich ist die Tauchgondel in Zinnowitz sogar die erste Tauchgondel auf der Welt, die zum Einsatz kam.

Eine Tauchfahrt dauert zwischen 30 Minuten und 40 Minuten und wird durch einen Erklär-Seebär und einen Film begleitet. In die Gondel passen maximal 24 Personen – die Mindestteilnehmerzahl liegt pro Tauchgang bei 6 Personen.

Der Tauchgang ist schon eindrucksvoll aber man sollte bedenken, dass die Sicht unter Wasser (in der Ostsee) dann doch sehr getrübt ist. Warum das so ist, wird aber auch während des Tauchgangs geklärt.

  • Tauchgondel Zinnowitz, Strandpromenade 0, 17454 Zinnowitz
  • Für ca. 12 Euro können Erwachsene an den Grund der Ostsee tauchen, Kinder zahlen weniger

Usedom Aussflugsziele Tauchgondel Zinnowitz auf der Seebruecke im Hintergrund, im Vordergrund leichte Wellen der Ostsee, im Hintergrund verschmilzt die Ostsee mit dem blauen Himmel

___

Neugierig was du noch auf Usedom unternehmen kannst? Dann könnten dich auch die folgenden Artikel und Ausflugsziele auf Usedom interessieren:


, , , ,

Tanja Klindworth

Hier schreibt Tanja Klindworth

Tanja Klindworth ist nicht nur das Herz der SPANESS-Redaktion. Sie schreibt darüber hinaus auch für andere Blogs, Webseiten, Reise- und Fachmagazine. Ob online oder als Print-Variante. Ihre Fachbereiche sind: Wellnesstrends, Gesundheit, Urlaub und Reise. Zusätzlich ist sie auch als Reisebloggerin tätig.

Kommentar schreiben

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die WordPress Entwickler) zur Spamüberprüfung übermittelt und die E-Mail Adresse an den Dienst Gravatar (ebenfalls Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu , sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gern Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kommentare
  1. Travelsanne sagt:

    Liebe Tanja,
    Usedom steht auch schon lange auf meiner Bucket List! Diesen Sommer stand die Insel schon fast auf dem Programm. Jetzt hat aber Rügen das Rennen gewonnen. Da bin ich ja auch bei Dir fündig geworden.
    Viele Grüße von Sanne

    1. Tanja Klindworth sagt:

      Liebe Sanne,
      obwohl Rügen und Usedom fast nebeneinander liegen sind die Inseln total unterschiedlich – finde ich jedenfalls.
      Da bin ich gespannt, wie dir Rügen gefällt. 🙂
      Viele Grüße
      Tanja

  2. Katja sagt:

    Usedom bietet wirklich für jeden Geschmack das passende.
    Egal ob Familie, Wellness oder Genuss. Je nach Ort trifft man die richtige Location für den eigenen Geschmack.
    Das Tropenhaus war mir unbekannt, aber es klingt spannend. So als Schlechtwetter-Tipp 🙂

    Liebe Grüße, Katja meine Tipps findest du auf dem WellSpa-Portal

    1. Tanja Klindworth sagt:

      Liebe Katja,
      Usedom ist tatsächlich so groß, dass man auch schnell vergißt, eigentlich auf einer Insel unterwegs zu sein. 😉
      Die Insel hat so viel zu bieten, auch ausserhalb der touristischen Pfade. Da lohnt es sich wirklich 2x hinzuschauen.

      Liebe Grüße
      Tanja

  3. Kim sagt:

    Vielen lieben Dank für den schönen Einblick auf die Insel Usedom. Ich war noch nie wirklich oben im Norden. Die Ostsee und alles drumherum stehen bei mir ganz oben auf der Wunschliste – da kamen deine Ausflugstippe gerade recht. Direkt abgespeichert 🙂 Dankeschön!

    1. Tanja Klindworth sagt:

      Liebe Kim,
      vielen Dank. Der Norden ist meine Heimat und daher sind wir auch oft, einfach ganz spontan, hier oben unterwegs, um die Gegend zu erkunden.
      Viele Grüße
      Tanja

  4. Mein Tipp für die Insel Usedom ist das Schloss Stolpe. Der Eintritt ist kostenlos und es gibt gegen eine Spende leckeren Kaffee und Kuchen. Umbedingt ein Besuch wert!

    1. Tanja Klindworth sagt:

      Hallo Axel,
      vielen Dank für diesen entspannten Reisetipp.
      Hört sich richtig gut an. 🙂
      Viele Grüße, Tanja