- *enhält Werbung -
Winter Usedom Workation

Winter an der Ostsee: Workation auf Usedom – Inspiration zwischen Wind, Wellen & Wellness

Workation auf Usedom im Winter: Stell dir vor, dein Tag beginnt mit einem Spaziergang am menschenleeren Strand. Der Wind weht dir um die Nase, du atmest tief durch und staunst über das fantastische Licht

spaness.de

Winter an der Ostsee: Workation auf Usedom – Inspiration zwischen Wind, Wellen & Wellness



Winter an der Ostsee – Winter auf Usedom: Stell dir vor, dein Tag beginnt mit einem Spaziergang am menschenleeren Strand. Der Sonnenaufgang taucht den Strand und das Meer in ein magisches Licht- und Farbenspiel. Der Wind weht dir um die Nase, die Ostsee zeigt sich mal sanft, mal wild – und du atmest tief durch.

Ich freue mich auf das Frühstück in meinem gemütlichen Apartment, danach geht es mit klarem Kopf an das Laptop. Kein Stadtlärm, Inspiration durch die Weite – nur ich, mein Laptop und die perfekte Balance aus Fokus und Entspannung. Denn in den Arbeitspausen gönne ich mir auf Usedom im Winter ein paar besondere Wellness-, Natur- und Genuss-Abenteuer. Die werde ich dir nachfolgend natürlich genauer vorstellen.

Winter auf Usedom Workation

Warum Usedom im Winter als (Workation)Reiseziel perfekt ist!

Die zweitgrößte deutsche Insel hat viele Facetten und ist zu jeder Jahreszeit ein spannendes Reiseziel. Besonders im Winter strahlt die Ostseeinsel eine fast meditative Ruhe aus. Perfekt, um durchzuatmen, neue Kraft zu schöpfen und Inspiration zu tanken. Noch nicht überzeugt? Dann werden dich unsere fünf unschlagbaren Gründe für eine Winter-Auszeit oder eine Winter-Workation auf Usedom garantiert begeistern!

  1. Ruhe & Konzentration: Keine überfüllten Strände, keine Touristenmassen. Der Winter auf Usedom bietetet dir nur Natur, Weite und Gelassenheit. Diese Atmosphäre ist nicht nur ideal, um zur Ruhe zu kommen, sondern auch ideal für produktive Work-Sessions.
  2. Gesunde Meeresluft & Ostsee-Reizklima: Die gute Ostseeluft stärkt dein Immunsystem, fördert die Konzentration. Sie lässt dich tief durchatmen und viele Menschen behaupten, sie lässt dich auch besser schlafen.
  3. Perfekte Mischung aus Arbeit & Erholung: Nach Feierabend und in den Pausen locken Wellness-Oasen, Saunen mit Meerblick, Museen, gemütliche Restaurants mit regionaler Küche, ein winterlicher Spaziergang entlang der Seebrücken oder ein Ausflug in das Usedomer Hinterland.
  4. Aktiv durch den Winter auf Usedom: Ob Yoga oder Qi Gong im winterlichen Heilwald, Therapiewanderung, Radfahren auf den Küstenwegen oder sogar ein erfrischendes Winterbaden in der Ostsee. Bewegung an der frischen Luft bringt Energie für den nächsten Arbeitstag.
  5. Günstigere Unterkünfte & weniger Trubel: Im Winter auf Usedom bzw. abseits der Hauptsaison gibt es attraktive Preise für Unterkünfte und Specials in Wellnessoasen und Day Spa’s. All das lädt ein, auch gleich mehrere Wochen vor Ort zu bleiben.

Workation Usedom Winter

Was macht eine Winter-Workation auf Usedom so besonders?
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Workation – die perfekte Kombination aus Arbeiten und Reisen. Während viele dabei an sonnige Strände und ferne Länder denken, entdecke ich gerne traumhaft schöne Orte in Deutschland. Sie eignen sich ideal für eine produktive und zugleich entspannte Auszeit. Ein Tapetenwechsel fördert die Kreativität, neue Eindrücke inspirieren, und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten helfen, den Kopf freizubekommen. Die perfekte Mischung für frische Ideen und neue Energie!

Workation Usedom Winterzauber

Ausflugsziele Usedom: Aktivitäten für kreative Pausen

Usedom und die winterliche Ostsee sind ein wahres Paradies für kreative Pausen! Die raue, unberührte Natur, das sanfte Rauschen der Wellen und die klare, frische Meeresluft schaffen die perfekte Kulisse, um den Kopf freizubekommen und neue Ideen sprudeln zu lassen.

In deinen Arbeitspausen lohnt es sich, rauszugehen und die besondere Atmosphäre der Insel aufzusaugen. Ein Spaziergang am menschenleeren Strand, barfuß durch den eiskalten Sand oder ein Abstecher in eines der charmanten Cafés oder Restaurants – zum Teil mit Meerblick. All das regt deine Kreativität an, lässt dich neu fokussieren und mit frischer Energie an die Arbeit zurückkehren. Meine „erlebten“ Lieblingsaktivitäten habe ich dir nachfolgend zusammengefasst:

Seebruecke Ahlbeck Workation Usedom Winter

Gut zu wissen: Natürlich eignen sich alle nachfolgend vorgestellten Ausflüge auf Usedom nicht nur für eine Workation auf der Sonneninsel. Du kannst unsere Tipps auch perfekt für eine entspannte Winter-Wellness-Auszeit auf Usedom nutzen.

Usedom im Winter: Entspannter Wellness-Genuss an der Wasserkante

Keine andere Region in Deutschland verfügt im Verhältnis über so viele Wellnesshotels wie Usedom. Hinzu kommen gleich zwei Thermen (Ostsee-Therme Usedom in Heringsdorf und Bernstein-Therme Zinnowitz) und zahlreiche Day-Spa-Angebote. Wenn du also einen Monat auf Usedom verbringst, könntest du theoretisch jeden Tag ein neues Wellnessangebot testen. Ob exklusive Signature-Treatments, Schwitzen oder Entspannen mit Meerblick, Schwimmen, Kräuterstempel-, Hot-Stone- oder Lomi-Lomi-Nui-Massage – oder eine professionelle Beauty-Behandlung: Die Auswahl ist riesig!

Zu meinen bevorzugten Wellnessoasen zählen exklusive Hotel-Spas auf Usedom, die im Winter eine besonders private Atmosphäre ausstrahlen. Darüber hinaus bieten sie spezielle Wellnesskonzepte und Anwendungen. Drei ganz besondere davon möchte ich dir stellvertretend für die vielen erstklassigen Wellnessoasen auf Usedom vorstellen:

Wellness Usedom im Winter

Unser Usedom Tipp: Merke dir unseren (Wellnesshotel) Day-Spa-Guide für Usedom im Winter auf Instagram. Mehr Infos zu Wellnesshotels, Day-Spa-Angeboten und Thermen auf Usedom findest du auf Usedom.de

MEERness Spa im Strandhotel Ostseeblick

Der MEERness Spa im Strandhotel Ostseeblick steht für pure Entspannung mit direktem Bezug zur Natur und der heilenden Kraft des Meeres. Hier dreht sich alles um die Elemente der Insel. Von der frischen Seeluft über die Heringsdorfer Jodsole und auch Honig, Sanddorn und Heilkreide kommen im Spa zum Einsatz. Das Konzept setzt auf nachhaltige Regeneration und kombiniert klassische Wellnessanwendungen mit der wohltuenden Wirkung regionaler Naturprodukte.

Hier kannst du exklusive MEERness-Treatments, wohltuende Massagen, Thalasso-Anwendungen sowie entspannende Bäder und Saunagänge mit Aussicht auf die winterliche Ostsee genießen. Design, Duft, Klang und Lichtstimmung sorgen für ein einzigartiges Erlebnis. Besondere Highlights: das Panorama Schwimmbad mit Blick auf die Seebrücke und die MEERness-Sauna mit Inhalation der Heringsdorfer Jodsole.

Strandhotel Ostseeblick Meerness Spa Usedom im Winter
SPA-ROSA im A-ROSA Strandidyll Heringsdorf

Der SPA-ROSA im A-ROSA Strandidyll Hotel Heringsdorf ist eine exklusive Wellnessoase mit einigen entspannten Rückzugsorten. Das Spa-Konzept basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der individuelle Entspannung, nachhaltige Regeneration und gesundheitsfördernde Anwendungen miteinander verbindet. Im SPA-ROSA auf Usedom genießt du eine großzügige Wellnesslandschaft mit beheiztem Innen- und Außenpool, verschiedenen Saunen und einem großzügigen Ruhebereich.

Klassische Massagen und Beauty-Anwendungen findest du ebenso im Spa-Menü wie Vino-Wellness-Angebote und Signature-Treatments – hier wird auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen. Besondere Highlights sind das hoteleigene Indoor-Sole-Gradierwerk, das durch die Anreicherung der jodhaltigen Ostseeluft mit Salz, Magnesium und Mineralien pflegend auf Atemwege und Haut wirkt und der großzügige Innen- und Außenpool (beide sind übrigens auch im Winter geöffnet).

Spa-Rosa Usedom Winter Workation Ostsee
SPA & MEER im DAS AHLBECK Hotel & Spa

Das Wellnesshaus im SPA & MEER im DAS AHLBECK Hotel & Spa ist eine perfekte Kombination aus Entspannung, Meerblick und exklusiven Wohlfühlmomenten. Die großzügige Wellnesslandschaft bietet ein 20 Meter langes Schwimmbecken sowie einen Familiensaunabereich im Erdgeschoss des Hotels. Im SPA de luxe begeistern Saunen mit Meerblick, ein Dampfbad, eine Kaminlounge und Ruhezonen. Exklusive Massagen, Beauty-Treatments und maßgeschneiderte Spa-Rituale sorgen für eine tiefe Entspannung.

Zu den besonderen Highlights zählen die Private Spa Suite, in der sich Paare oder Freunde gemeinsam eine Auszeit gönnen können und natürlich der Infinity-Pool mit Panoramablick auf die Ostsee. Wer den Wellnesstag abrunden möchte, kann sich im hoteleigenen Restaurant mit gesunden, regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.

Das Ahlbeck Spa Usedom Winter

Im Usedom Winter der Natur auf der Spur

Usedom zeigt sich im Winter von einer besonders magischen Seite: raue Ostseebrise trifft auf gefühlt endlosen Strand und mystische Dünenlandschaften auf eine Stille, die tief durchatmen lässt. Die sonst lebhafte Sonneninsel verwandelt sich im Winter in ein Paradies für Ruhesuchende und Naturliebhaber.

Doch nicht nur Strand und Meer prägen das Naturbild der Insel. Auf Usedom findest du neben sanften Hügeln und dem Achterwasser im Hinterland der Insel, in Richtung Stettiner Haff, auch mehrere Seen, einen Naturpark und ein abenteuerliches Fluss-Szenarium.

Besondere Eckchen und Fleckchen in der Natur liegen auf Usedom zum Glück nah beieinander. Wir zeigen dir ein paar unserer Lieblingsplätze:

Workation Usedom Ausflugsziel See
Insel-Safari im Winter auf Usedom

Der Land Rover rumpelt über den gefrorenen Sandweg. Links und rechts erstreckt sich der winterliche Wald in strahlendem Weiß. Fast so, als hätte sich zarter Puderzucker auf den Baumwipfeln und Zweigen ausgebreitet. Die kalte Luft lässt meinen Atem wie eine Rauchwolke erscheinen, während meine Wangen und meine Nasenspitze erröten. Ich sitze auf dem Dach des Fahrzeugs und staune über die hügelige Winterlandschaft, die sich vor meinen Augen ausbreitet.

„Die Usedomer Schweiz im Süden der Insel wurde von den Gletschern der jüngsten Eiszeit zu dieser hügeligen Umgebung geformt“, erklärt uns die Fahrerin, die uns als professionell ausgebildeter Natur-Guide auf diesem Ausflug begleitet.

Die Usedomer Winter-Insel-Safari dauert insgesamt fünf Stunden und führt im wahrsten Sinne des Wortes ins Herz der Insel. Die Themen der Tour sind vielfältig: Flora, Fauna, Geschichte(n), Land und Leute – abseits der üblichen Touristenrouten. Auf den Etappen zwischen dem Achterwasser, dem Peenestrom und dem Stettiner Haff entdecken wir – mal sitzend auf dem Dach des Land Rovers, mal zu Fuß auf schmalen Pfaden – Wälder, Seen und mit etwas Glück sogar (wilde) Tiere. Eine feste Route gibt es nicht; die Tour setzt jedes Mal neue Schwerpunkte, ganz nach Lust, Laune und Interesse.

Picknick am Wolgastsee

Zwischendurch machen wir Pausen, trinken heißen Tee oder Glühwein, und zur Mittagszeit werden wir mit einem genussvollen, reichhaltigen Picknick überrascht. Neben frischem Brot gibt es eine hausgemachte, deftige Suppe – serviert mitten im Winter-Wald, direkt am See.

Insel-Safari im Winter auf Usedom

Gut zu wissen: In der kalten Jahreszeit lassen sich in den unberührten Naturlandschaften Usedoms viele Wildtiere entdecken – von scheuen Rehen bis hin zu Seeadlern, die über das Achterwasser kreisen. Der winterliche Küstenwald und das Achterwasser bieten beeindruckende Landschaften, in denen du seltene Vögel und eine einzigartige Winterstimmung erleben kannst. Mehr Informationen zur Usedom Winter-Insel-Safari HIER.

Usedom Winter-Picknick auf der Insel-Safari
Usedom Winter-Insel-Safari
Usedom Winter-Wanderung an der Steilküste und im Naturpark

Wir starten unsere kleine Winterwanderung am frühen Nachmittag an der Seebrücke in Bansin, in Richtung Ückeritz. Auf der ersten Etappe lassen wir uns den Wind am menschenleeren Strand um die Nase wehen. Nach einer Weile wird der Strand immer ursprünglicher. Wir klettern über bunte Steine bis hin zu großen Findlingen, während der Winternebel, der in der Luft hängt, der Küste eine mystische Atmosphäre verleiht. Einige der Bäume entlang der Steilküste wurden durch die Winterstürme entwurzelt und sind auf den Strand gestürzt. Nebeltropfen hängen in den Ästen, Pfützen breiten sich auf dem Sand aus, und am Horizont sind schemenhaft Schiffe zu erkennen. Der Wind rauscht, und wieder einmal färben sich Nase und Wangen zartrosa bis eisigrot. Teilweise brechen sich die Wellen sanft am Ufer, und immer wieder müssen wir beim Spaziergang direkt an der Wasserkante dem herannahenden Wasser ausweichen.

Bansin Workation auf Usedom
Vom wilden Strand in den Winterwald

Nach rund drei Kilometern verlassen wir den naturbelassenen Strand und biegen in den Küstenwald ab. Anfangs führt uns der Weg über breite Waldwege, dann über schmale Trampelpfade tiefer in den Wald und schließlich ein Stück bergauf. Plötzlich öffnet sich der Blick an der Abbruchkante der Steilküste, und wir genießen eine atemberaubende Aussicht weit über die Ostsee. Selbst hier oben hören wir das Rauschen der Wellen. Der höchste Punkt der Steilküste ist der 54 Meter hohe „Lange Berg“. Von hier aus ist die Aussicht nicht nur fantastisch – eine steile Treppe führt auch wieder hinunter an den Strand. An diesem majestätischen Aussichtspunkt stärken wir uns mit heißem Tee und Mandarinen aus unserem Rucksack.

Nach rund sechs Kilometern erreichen wir wieder die Promenade in Bansin. Mit Einbruch der Dunkelheit kommen wir bei „Molle’s Fisch und mehr“ an und belohnen uns mit einem köstlichen Fischbrötchen.

Winter auf Usedom Workation Pause in der Natur

Noch mehr Ideen und Vorschläge für Wanderrouten auf Usedom findest du HIER. Wanden durch den Kur- und Heilwald, mit einem Abstecher auf den Baumwipfelpfad ist ebenso dabei, wie Touren im Naturschutzgebiet am Gothensee, entlang des Achterwassers, um den Krebssee oder oder oder…

Usedom Winter Wanderung

Ausflugsziele Usedom: Spannend zu allen Jahreszeiten – von Seebrücken, Museen & kulinarischen Leckerbissen

Usedom verfügt über zahlreiche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, die du auch im Winter besuchen kannst. Angefangen bei den Wellnesshotspots, die wir dir hier schon etwas näher vorgestellt haben, über lange Spaziergänge am Strand (der ist auf Usedom insgesamt 42 Kilometer lang), mit einem Abstecher auf und über die fünf Seebrücken. Bis hin zu einem Besuch in den zahlreichen Museen und Kunststätten der Insel.

Kennst du die Seebrücken auf Usedom?

In Ahlbeck findest du die historische Seebrücke, und in Heringsdorf steht mit der über 500 Meter langen Kaiser-Wilhelm-Brücke eine der längsten Seebrücken Europas. Ein echter Klassiker ist die Seebrücke in Bansin, während die moderne, geschwungene Form der neuen Seebrücke in Koserow an die Wellen der Ostsee erinnert und eine Verbindung zur Vineta-Sage schafft. Zu einem Tauchgang wiederum lädt die Seebrücke in Zinnowitz ein.

Winter auf Usedom Workation Pause auf der Seebruecke Koserow

Noch mehr Pausen-Tipps für deine Workation auf Usedom findest du in unserem Artikel „Usedom Ausflugsziele – 21 Tipps & Infos“. Für noch mehr Inspiration schau dir auch unsere Instastory zur Usedom Winter Workation an.

Erlebnis-Gastronomie auf Usedom im Winter

Frischer Fisch aus der Ostsee in allen Varianten, Wild und Kräuter aus den Inselwäldern und selbst gebrautes Inselbier – die traditionelle pommersche Küche ist lecker und deftig. Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt sie nicht nur gut, sondern tut auch richtig gut.

Von der Brauerei zur Teestunde

Auch im Winter haben zahlreiche gastronomische Betriebe auf der Sonneninsel geöffnet und verwöhnen den Gaumen. Vom Fischbrötchen bis zur Gourmetküche – auf Usedom ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wie wäre es beispielsweise mit einem Besuch in der Brauerei des Wasserschlosses Mellenthin oder im Usedomer Brauhaus in der Ostseeresidenz im Seebad Heringsdorf?

Du möchtest dich lieber nach einem winterlichen Spaziergang aufwärmen? Dann könnte dir die traditionelle Teestunde im Ahlbecker Hof gefallen – oder doch lieber ein Cocktail in der „Sinatra Bar“ in der vierten Etage des Hotels Asgard’s Meereswarte?

Usedom Workation Pause im DAS AHLBECK
Regional & saisonal frisch: Von Fisch bis Tapas

Unbedingt besuchen solltest du eines der ausgezeichneten Fischrestaurants oder Fischbistros – zum Beispiel Uwes Fischerhütte, den Räucherfisch-Hafen in Rankwitz oder die Bauernstube Morgenitz – um nur ein paar fischverliebte Adressen zu nennen.

Im Restaurant Remise beim Schloss Stolpe werden auch im Winter die beliebten Pommern-Tapas serviert. Dahinter stecken kleine Happen aus der (Mecklenburg-Vor)Pommerschen Küche. Du entscheidest, ob du drei, sechs oder neun Tapas-Schüsselchen mit unterschiedlichen Leckereien aus Pommern bestellst. Gefüllt sind sie unter anderem mit Senfei, Blutwurst, Klopsen oder Apfelragout.

Wie wäre es mit einem Winter-Picknick?

Auf unseren winterlichen Naturausflügen haben wir uns gern ein paar leckere Usedomer Spezialitäten eingepackt: Fischhäppchen, Backwaren von den Inselbäckern sowie regionale Köstlichkeiten wie charaktervollen Inselkäse, Inselhonig und Sanddornsaft für die Extraportion „Gesundheit“.

Usedom-Geheimtipp: TOP! Viele Betriebe auf der Insel beteiligen sich an der Lebensmittelrettung über die App von „Too Good To Go“. So haben wir uns beispielsweise eine Frühstücks-Überraschungstüte in einem Wellnesshotel vorbestellt, unseren Wanderrucksack damit bestückt und uns auf den Weg gemacht – zu einem Winterausflug auf Usedom mit Picknick auf der Seebrücke. Mehr Informationen zu kulinarischen Inselfreuden findest du HIER.

Usedom Winter-Picknick auf der Seebruecke

Perfekte Workation auf Usedom mit Usedom-Travel

Für eine Workation auf Usedom ist eine Unterkunft von Usedom-Travel – wie unser Penthouse in Bansin – die perfekte Wahl. Die modern und luxuriös ausgestatteten Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Apartments und Penthäuser bieten nicht nur stilvolles Wohnen, sondern auch die idealen Voraussetzungen für produktives Arbeiten in entspannter Atmosphäre.

Dank WLAN, ruhiger Lage und komfortabler Ausstattung konnten wir uns voll auf unsere Aufgaben konzentrieren – und hatten gleichzeitig das Meer, die Natur und zahlreiche Wellnessmöglichkeiten direkt vor der Tür. Nach einem erfolgreichen Arbeitstag konnten wir in der privaten Sauna oder vor dem Kamin entspannen, den Sonnenuntergang vom Balkon oder der Dachterrasse aus genießen oder in der voll ausgestatteten Küche ein leckeres Abendessen zubereiten, natürlich mit regionalen Inselzutaten.

Eine Workation in einer Unterkunft von Usedom-Travel bedeutet: Flexibel arbeiten, stilvoll wohnen und die Ostsee direkt vor der Tür haben – für maximale Inspiration und Erholung.

Penthouse Bansin Usedom Winter Workation

Mehr Informationen zu Usedom Travel findest du HIER. Lass dich inspirieren und schau dir doch auch direkt unser Penthouse (unsere perfekte Usedom-Workation-Location) näher an!

Penthouse Usedom Workation
Sauna Penthouse Usedom Workation
Winter auf Usedom Sonnenaufgang Blick aus dem Penthouse Usedom Workation
Penthouse Bansin Usedom Workation

*Ich wurde von Usedom im Winter zu einem Rechercheaufenthalt eingeladen. Für meine Arbeit erhalte ich ein Honorar. Meine Meinung bleibt davon natürlich unberührt. Schließlich geht es auf SPANESS Wellbeing work. life. travel. um echte Reisetipps und Wellnessempfehlungen. Fotos: aus dem eigenen Archiv.


, , , , ,

Tanja Klindworth

Hier schreibt Tanja Klindworth

Tanja Klindworth ist nicht nur das Herz der SPANESS-Redaktion. Sie schreibt darüber hinaus auch für andere Blogs, Webseiten, Reise- und Fachmagazine. Ob online oder als Print-Variante. Ihre Fachbereiche sind: Wellnesstrends, Gesundheit, Urlaub und Reise. Zusätzlich ist sie auch als Reisebloggerin tätig.

Kommentar schreiben

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die WordPress Entwickler) zur Spamüberprüfung übermittelt und die E-Mail Adresse an den Dienst Gravatar (ebenfalls Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu , sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gern Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert